Moorheilbad
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kontaktdaten
Kur – und Touristikinformation Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dorfstr. 45
DE – 82435 Bad Bayersoien
Deutschland
Telefon: +49 / (0) 88 45 / 703 06 20
Fax: +49 / (0) 88 45 / 703 06 29
Email: bayersoien@gaponline.de
Webseite: www.bad-bayersoien.de
Geographie
Land: Deutschland
Region: DE Bayern
Kreis: Kreis Garmisch – Partenkirchen (DE)
Höhe: 812 m
Entfernungen: Garmisch – Partenkirchen 33 km, München 80 km,
Klima: subalpines Reizklima bei weitgehendem Fehlen klimatischer Belastungsfaktoren
Detailangaben
Kurmittel
Bergkiefern-Hochmoor.
Heilanzeigen
1. Erkrankungen der Wirbelsäule:
1.01 Abnutzungserscheinungen der Zwischenwirbelgelenke und Bandscheiben (z.B. Spondylosen, Diskusprolaps oder andere Diskopathien).
1.02 Erkrankungen im Bereich der Lendenwirbel.
1.03 Zustände nach Hexenschuss oder andere andauernde Reizzustände des Ischias.
2. Arthrosen, Polyarthritis, Reitersyndrom, Spondylosen.
3. Frauenleiden.
4. Krankheiten der Niere, Harnwege und Prostata.
Sehenswürdigkeiten
Wallfahrtskirche in der Wies (11 km), Klosterkirche Rottenbuch (6 km), Echelbacher Brücke (3 km).
Veranstaltungen
Kurkonzerte, Heimatabende, Festumzüge, Bauerntheater, Diavorträge, Fackelwanderung.
Ausflugziele
Schleierfälle im Naturschutzgebiet, Schloss Linderhof, (28 km) Wieskirche (11 km) Schloss Neuschwanstein ( 33 km) Kloster Ettal (18 km) München (80 km).
Öffentliche Kureinrichtungen
Kurmittelhaus, Naturkurpark am See (90 ha), Klima – Ruhepark (18 ha), Gesundheitskneippanlagen, Kneipparmtauchbecken, Moortretbecken am See, Kur – Übungswege.
Therapien
Moorbäder- , Packungen und Kneten, medizinische Bäder, Kneippanwendungen, Inhalationen, Elektro-Therapie, Massagen aller Art, F.X. Mayr-Kur, Gymnastik Herz – Kreislauf – Trainingskur, Klimakuren, Bewegungstherapie.
Sport und Fitness
Wandern, Rudern, Angeln Schwimmen (im See), Radfahren, Natureis – Stadion, Skilanglauf, Eisstock-Schiessen, Gäste- und Kinderrodeln, Winterwanderungen, Pferde – Kutsch- und Schlittenfahrten. Alpin – Skigebiet in Bad Kohlgrub (5 km), Oberammergau (12 km) und Garmisch – Partenkirchen (33 km).
Kultureinrichtungen
Kurhaus mit Leihbücherei, Lese- und Veranstaltungsräumen.